Für alle Kurse! ist eine Anmeldung erforderlich. Ebenso gilt eine Mindesteilnehmerzahl, die je nach Kurs variiert. Grundsätzlich versuche ich die Gruppen "klein" zu halten. So kommen - je nach Angebot - zwischen 8 und 15 Personen zu einem Kurs zusammen.
Wenn nichts anderes angegeben ist, sind in meinen Kursen alle Materialkosten, sowie eine vegetarische Tagesverpflegung enthalten!
Grundsätzlich behalte ich mir vor, eine Veranstaltung aufgrund extremer Wetterlagen (Sturm, Hitze, u.Ä.) abzusagen oder zu verschieben!
Nachdem mich das Jahr 2024 ordentlich gefordert hat, habe ich mich entschieden, 2025 mit einem kleinen Programm zu starten.
17.05.2025 Leinendruck - zusammen mit Alexandra von Leinen los Wenn Du zu Hause noch "altes" Leinen hast, kreativ bist und gerne einen geselligen Samstag erleben möchtest, bist du hier genau richtig. Alexandra Kipp-Müller kommt nach Schlausenbach und unterstützt jede/n dabei sein ganz eigenes Leinen-Kunstwerk zu fertigen. Schon mehrfach hatte ich die Freude an einem Kurs von ihr teilzunehmen. Und nun ist es uns gelungen, einen Workshop hier vor Ort zu planen.
Zeit: 10.00 - 14.30 Uhr Ort: Görresweg 4, 54597 Schlausenbach Preis: wird noch bekanntgegeben
29.06.2025 Seife Sieden Du hast Lust die Kunst des Seife siedens zu lernen? Du möchtest wissen was in deiner Seife drin ist? Du möchtest Müll vermeiden?... Egal ob Du eine oder alle Fragen mit Ja beantwortest. In diesem Kurs bist Du richtig. Nach einer theoretischen Einführung starten wir am Vormittag mit einem "einfachen" vorgegeben Seifenrezept, dass in Kleingruppen gemeinsam hergestellt wird. Nach der Mittagspause kreierst du dann - mit Unterstützung - Dein eigenes Seifenrezept und stellst die Seife natürlich auch her!
Zeit: 10.00 - 15.00 (16.00) Uhr Ort: Görresweg 4, 54597 Schlausenbach Preis: 65 Euro (inklusive Materialien und Mittagsimbiss)
26.09.2025 Pilzführung mit Dr. Thomas Lehr (DGfM Pilzsachverständiger)
Wer kennt das nicht? Ein Spaziergang im Herbstwald und überall sind Pilze? Doch was ist was? Wie erkenne ich Pilze? An diesem Nachmittag begleitet uns ein Pilzsachverständiger und zeigt uns den ein oder anderen Pilze und erklärt "ganz nebenbei" wie wir ihn erkennen. Keine reine Speisepilzführung! Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr Ort: Görresweg 4, 54597 Schlausenbach Preis: 30 Euro pro Person
27.09.2025 & 28.09.2025 Pilzseminar mit Dr. Thomas Lehr
Dieses Wochenende richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Es verbindet sowohl theoretisches Pilz-Wissen, als auch praktisches Erleben. An beiden Tagen, werden wir vormittags eine theoretische Einführung in die Bestimmung von Pilzen bekommen, um das Wissen am Nachmittag dann direkt im Wald anzuwenden. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Pilze. Dabei schauen wir, was der Wald zu bieten hat.
Es handelt sich nicht um ein reines Speisepilzseminar!
Zeit: Samstag von 10.00 - 17.00 Uhr, Sonntag von 9.00 - 16.00 Uhr Ort: Görresweg 4, 54597 Schlausenbach Preis: 200 Euro pro Person, inklusive Tagesverpflegung